Herzlich Willkommen!
Liebe Winzerlaerinnen und Winzerlaer,
ich wünschen Ihnen und Ihren Familien für 2025 Gesundheit, viele glückliche Momente sowie Freude mit Zeit für alles, was Ihnen wichtig ist.
Ab 10.01.25 wird die erste Sprechzeit im neuen Jahr durchgeführt.
Herzliche Grüße
Ihr Markus Meß
Nächster Termin des Ortsteilrats im Januar 2025
Wer hat Bedarf an kostenlosen FFP2 Masken?
Alle Termine & Protokolle des Ortsteilrates 2025
Meine Forderungen für Winzerla
- Winzerla soll eine größere Bedeutung in der Stadtpolitik haben als bisher.
- Die Umsetzung eines Stadtteilzentrums, welches den Bedürfnissen der Menschen vor Ort gerecht wird, vehement von Verwaltung und Stadtrat einzufordern.
- Die 700 Jahrfeier im dörflichen Teil Winzerlas als Gemeinschaftsprojekt mit den Menschen vor Ort umsetzen.
- Eine sinnvolle Nutzung des leeren, städtischen Gebäudes in der Anna-Siemsen-Straße 1 von der Verwaltung und vom Stadtrat zu erfahren und dann auch umzusetzen.
- Ausreichende Finanzierung der Kinder- und Jugendarbeit für den Stadtteil stabil erhalten.
- Eine Nachnutzung der ehemaligen „Goethe-Schule“ gemeinsam besprechen und debattieren.
- Die Taubenproblematik zu einer sachlichen Lösung zu bringen, wobei ich von der Idee des Taubenhauses am meisten überzeugt bin.
Was ich Ihnen anbiete
Gern würde ich die Sprechzeit des Ortsteilbürgermeisters als regelmäßiges Gesprächsangebot fest etablieren und regelmäßiger durchführen als der amtierende Ortsteilbürgermeister.
Den etwa monatlichen Turnus der Sitzungen würde ich beibehalten und dazu ebenfalls so frühzeitig wie möglich einladen.
Auf den Punkt gebracht, ich möchte einfach weiterarbeiten und dabei mehr Verantwortung in den eigenen Händen haben.
Was ich Ihnen nicht anbiete
Irgendwelche „Wunderversprechen“ für den Stadtteil, irgendwelche einfachen Antworten auf komplexe Fragen und irgendwelche Sündenböcke, die vermeintlich für alles verantwortlich sind.
Ich bitte Sie um Ihre Stimme zur Wahl am 26. Mai, lassen Sie uns gemeinsam einen lebenswerten Stadtteil Winzerla gestalten. Vielen Dank,
Ihr Markus Meß
Sollten Sie Fragen haben, dann schicken Sie mir eine Mail oder rufen Sie mich an.